Alexander Degel / Katharina Liebsch / Antje Masemann / Eric Sons: Digitale Transformation in Organisationen – Digitalisierung in der Sozialen Arbeit verstehen und organisationsspezifisch gestalten

HSU

6. August 2025

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit verstehen und gestalten – mit der Situationsanalyse

Die folgende Broschüre ist aus dem Projekt „Digitalisierung der psychosozialen Beratung im Feld der Familien- und Lebenshilfe“ (PsyBeDig) entstanden und richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die Digitalisierungsprozesse in ihren Organisationen kritisch reflektieren und weiterentwickeln möchten.

Ausgehend von den seit der Corona-Pandemie initiierten Digitalisierungsprojekten stellt sie die Methode der Situationsanalyse als praxisnahes Instrument vor. Diese hilft, die komplexen, oft widersprüchlichen Dynamiken digitaler Transformationsprozesse organisationssensibel zu erfassen – jenseits allgemeiner Standardlösungen. Die Broschüre zeigt auf, wie Fachkräfte damit spezifische Bedarfe, Akteure, Perspektiven und verborgene Einflussfaktoren sichtbar machen und so tragfähige, kontextbezogene Lösungen entwickeln können.

Die Broschüre finden Sie hier.