
Aufbau des Studiums
Ein Studium an der Helmut-Schmidt-Universität beginnt Anfang Oktober eines Jahres. Das Studienjahr ist in Trimester unterteilt. Jedes Trimester umfasst zwölf Wochen Vorlesungszeit. In den Monaten von Juli bis September finden keine Lehrveranstaltungen statt. Diese Zeit wird neben der Prüfungsvorbereitung auch für Praktika, Studien- und Abschlussarbeiten genutzt. Der Bachelor-Studiengang Elektrotechnik- und Informationstechnik dauert in der Regel sieben Trimester und besteht aus Pflichtmodulen, Wahlpflichtmodulen, der Abschlussarbeit und dem Fachpraktikum.
Unser Angebot
- Studieneingangsphase mit gezielter Auffrischung von Schulkenntnissen.
- Individuelle Lernberatung.
- Mentorenprogramm: Akademische und studentische Ansprechpartner/innen begleiten Sie durch das Studium.
Ihre Vorteile
- Investition in Ihre Persönlichkeitsbildung und berufliche Zukunft.
Interessante Verwendungen in der Bundeswehr. - Beste Berufsaussichten und Verdienstmöglichkeiten, internationale, branchenübergreifende Perspektiven im Zivilberuf.
- Was Sie im Studium lernen, können Sie im Berufsleben auch einsetzen.
- Vielfältige Tätigkeiten als Offizier oder zivile Führungskraft in Betrieb, Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Weiterbildung, Management.
Wie geht es weiter nach dem Bachelor?
Nach dem erfolgreichen Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Sc.) können Sie unmittel- bar ein weiterführendes Master-Studium beginnen:
- Erneuerbare Energien und intelligente Netze Gestalten Sie die Energiewende.
- Elektrische EnergietechnikDie fundierte Ausbildung für Elektromobilität, intelligente Energienutzung u. v. m.
- Informatik-IngenieurwesenDamit Technik intelligenter wird.
InformationstechnikDamit Menschen in Verbindung bleiben
Letzte Änderung: 16. Mai 2022