TrustME: Zertifizierbare KI-Anwendungen in Luftfahrt-Produktionssystemen

Künstliche Intelligenz (KI) bietet ein erhebliches Potenzial zur Optimierung von Produktionsprozessen. Durch ihren Einsatz können Abläufe effizienter gestaltet, Qualitätsstandards erhöht und autonome Entscheidungsfindungen unterstützt werden.

In der Luftfahrtindustrie wird der Einsatz von KI jedoch durch strenge regulatorische Anforderungen erheblich erschwert. Derzeit bestehen noch zahlreiche Hürden, um KI-Modelle sicher und regelkonform zu implementieren. Ein sicherer und vertrauenswürdiger Einsatz von KI in der Luftfahrtbranche erfordert daher eine transparente Gestaltung von KI-Anwendungen, um die Einhaltung regulatorischer Vorgaben – beispielsweise durch den EU AI Act oder die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) – sicherzustellen. Zudem fehlt in der Industrie häufig das notwendige Expertenwissen, um geeignete KI-Modelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Anwendungsfall auszuwählen und zu integrieren.

Im Rahmen dieses Projekts werden daher Ansätze entwickelt, die eine gezielte Auswahl geeigneter KI-Modelle ermöglichen und sicherstellen, dass diese den besonderen Anforderungen der Luftfahrt gerecht werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erhöhung der Erklärbarkeit von KI-Modellen, um regulatorische Vorgaben zu erfüllen und das Vertrauen in KI-gestützte Systeme zu stärken. Darüber hinaus werden spezifische Faktoren wie Datenqualität, Rechenleistung und Speicherbedarf berücksichtigt, da diese entscheidend für die Anpassung von KI-Anwendungen an industrielle Einsatzszenarien sind.

Zur Unterstützung des Fachpersonals wird zudem ein auf großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) basierendes Assistenzsystem konzipiert, das die Auswahl geeigneter KI-Modelle erleichtert und die Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen unterstützt. Ein zentrales Augenmerk liegt dabei auf einer intuitiven Bedienung in verständlicher, natürlicher Sprache, um die Zugänglichkeit und Akzeptanz im Umgang mit KI-Anwendungen und KI-basierten Entscheidungen zu erhöhen.

Die im Projekt entwickelten Ansätze sollen die Integration zertifizierbarer KI-Modelle in bestehende Produktionssysteme erleichtern, aufwendige Prüfprozesse vereinfachen und Produktionsabläufe optimieren – mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit der Flugzeugproduktion nachhaltig zu steigern.

Projektlaufzeit: von 01.12.2025 bis 31.05.2029

Beteiligte Mitarbeitende: Lasse Beers und Lisa Gebauer

TrustME wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gefördert.

HSU

Letzte Änderung: 12. November 2025