Wissenswertes und Aktuelles finden Sie jederzeit in der HSU App
Auf unserem schönen, grünen Campus im Osten von Hamburg erwartet Sie eine moderne Infrastruktur mit diversen Einrichtungen und Angeboten.
Essen und Trinken
Auf dem Campus stehen Ihnen folgende gastronomische Angebote zur Verfügung – ob für den Austausch mit Kollegen oder einer entspannte Essens-Pause.
Mensa
Die HSU/ UniBw H verfügt über eine Mensa; dort haben Sie die Möglichkeit, drei Mahlzeiten am Tag einzunehmen – Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Freitagnachmittag bis einschließlich Sonntag ist die Mensa geschlossen.
Grundsätzlich erfolgt die Bezahlung der Mahlzeiten über die Mensacard, welche Sie beantragen können. Zahlungen mit Bargeld sind nur in Ausnahmefällen möglich.
Der jeweilige Speiseplan wird über die Monitore am „Roten Platz“ oder auch in der HSU App veröffentlicht.
Cafeteria
Für den kleinen Hunger zwischendurch finden Sie am „Roten Platz“ die Cafeteria des Backparadies „Hornung“; Sie erhalten dort verschiedene Kaffeesorten, belegte Brötchen und süße Backwaren.
Die Bäckerei „Hornung“ ist montags bis donnerstags von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, am Freitag bis 13:00 Uhr geöffnet.
Getränke- und Verpflegungsautomaten
Verpackte Snacks und diverse Getränke finden Sie rund um die Uhr in unseren Verpflegungsautomaten im EG am „Roten Platz“.
Offizierheimgesellschaft der HSU/ UniBw H e.V. (OHG)
5 min Fußweg vom Campus entfernt, an der Ecke Rodigallee/Holstenhofweg, befindet sich die Offizierheimgesellschaft der HSU/UniBw H (OHG). Die OHG ist eine Einrichtung (e.V.) der HSU/UniBw H, die einen ergänzenden Service bietet: Neben einem Speise- und Getränkeangebot bietet sie mit einen Barbereich und verschiedenen Räumen/Sälen die Möglichkeit für geschäftliche und private Zusammenkünfte und Veranstaltungen.
Die OHG steht allen Mitgliedern und Gästen der HSU/ UniBw H zur Verfügung. Die warme Küche mit einer wöchentlich wechselnden saisonalen Speisekarte ist von Montag bis Donnerstag von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr für Sie geöffnet. Die aktuelle Speisekarte sowie alle weiteren Informationen finden Sie unter https://www.hsu-hh.de/ohg/
Bibliothek
Die Universitätsbibliothek der HSU/UniBw H ist eine mehrfach preisgekrönte moderne wissenschaftliche Bibliothek mit einem Bestand von etwa 710.000 Medien. Sie dient der Literatur- und Informationsversorgung der Studierenden und Forschenden und bietet in ihren Räumlichkeiten in angenehmer Atmosphäre Arbeitsplätze und Gruppenarbeitsräume.
Zusätzlich organisiert die Bibliothek Vorträge, Ausstellungen und Veranstaltungen.
Sprachenzentrum
Sie möchten gerne Deutsch oder eine andere Sprache lernen bzw. vertiefen?
Die HSU/UniBw H verfügt über ein eigenes Sprachenzentrum mit einem vielfältigen Angebot, welches sich insbesondere eignet, wenn Sie länger (mindestens 3 Monate) in Hamburg/an der HSU verweilen.
Das gesamte Angebot des Sprachenzentrums finden Sie hier.
Bei Interesse am Kurs „Deutsch als Fremdsprache“ wenden Sie sich bitte an Sven Hansen [email protected]
Für Deutsch-Intensivsprachkurse oder Einzelunterricht bieten sich die Angebote Externer Sprachschulen an. Eine Übersicht finden Sie im Downloadbereich.
An der HSU/UniBw H gibt es ein Tandem-Programm, d.h. zwei Personen unterschiedlicher Muttersprachen treffen sich regelmäßig, um voneinander die jeweilige Sprache zu lernen. Wenn Sie Interesse an der Vermittlung eines Tandempartners haben, wenden Sie sich bitte an Solène David [email protected]
Sportzentrum
Die HSU/UniBw H hält ein sehr großes Sportangebot für Sie bereit. Daneben verfügt die HSU/UniBw H über eine eigene Schwimmhalle, mehrere Sporthallen, einen Sportplatz und Fitnessräume.
Grundsätzlich steht Ihnen die Teilnahme an den Sportangeboten offen; bitte versichern Sie sich zuvor, dass Ihre Kranken- und Unfallversicherung auch einen etwaigen Sportunfall abdeckt. Sie sind NICHT über die HSU/ UniBw H versichert!
Weitere Informationen zu den Sportangeboten, Öffnungszeiten der Anlagen und Fitnessräume und Ansprechpartner finden Sie hier.
Evangelische und katholische Hochschulgemeinde
An der HSU/ UniBw H sind sowohl eine evangelische als auch eine katholische Hochschulgemeinde vertreten.
Die Evangelische Hochschulgemeinde lädt in regelmäßigen Abständen um die Mittagszeit zur „Andacht mit Currywurst“ in das Bischof-Hermann-Kunst-Haus, Jüthornstraße 61, 22043 Hamburg, ein.
Weitere Veranstaltungen und Infos finden Sie hier.
Die Katholische Hochschulgemeinde trifft sich jeden Dienstag um 19.15 Uhr zur Messe, Abendessen und gemütlichem Ausklang an der Bar im Maximilian-Kolbe-Haus, Oktaviostraße 76, 22043 Hamburg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Darüber hinaus gibt es weitere Veranstaltungen, diese finden Sie hier.
Letzte Änderung: 9. Juli 2025