Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Ennio Friedemann


Raum: 1E | 054
Telefon: +49 40 6541 3551
Email: [email protected]

Ennio Friedemann

Ennio Friedemann studierte von 2015 bis 2020 Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg sowie während eines Auslandsaufenthalts im Herbst 2017 an der Université Laval in Québec, Kanada. Er absolvierte sein Staatsexamen mit universitärem Schwerpunkt  „Grundlagen des Rechts“ im August 2020. Seit November 2020 arbeitet und promoviert er am Lehrstuhl für öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht (einschließlich Vergaberecht) bei Prof. Dr. Christian Ernst im Verwaltungs- und Verfassungsrecht.

Arlette Greitens

Arlette Greitens


Raum: 1E | 150
Telefon: +49 40 6541 3933
Email: [email protected]

Arlette Greitens studierte von 2014 bis 2015 Rechtswissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und von 2015 bis 2020 an der Bucerius Law School in Hamburg mit dem Schwerpunkt Öffentliches Wirtschaftsrecht. Nach einem Aufenthalt an der University of Queensland in Brisbane schloss sie ihr Studium 2020 erfolgreich mit dem Ersten Staatsexamen ab. Seit Oktober 2020 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht (einschließlich Vergaberecht) von Herrn Prof. Ernst, bei welchem sie auch promoviert. 

Lena Hinrichs


Raum: 1E | 054
Telefon: +49 40 6541 3551
Email: [email protected]

Ihr Studium der Rechtswissenschaften absolvierte Lena von 2019 bis 2024 an der Universität Hamburg. Den Schwerpunkt belegte sie im Bereich Medienrecht (Information und Kommunikation) und arbeitete während ihres Studiums von 2021 bis 2024 als studentische Hilfskraft am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut im Forschungsprogramm Regelungsstrukturen und Regelbildung in digitalen Kommunikationsräumen. Darüber hinaus engagierte sie sich in der ehrenamtlichen Rechtsberatung der Cyber Law Clinic. Seit August 2024 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christian Ernst, an dem sie auch promoviert. In ihrer Dissertation forscht sie zur Aufsicht über Digitalakteure und ihren europarechtlichen Implikationen. In ihrer Freizeit spielt Lena meist Cello in Amateurorchestern und schreibt eigene kreative Texte. Lena ist außerdem Mitglied im Deutschen Juristinnenbund sowie in der Hamburger Autorenvereinigung.

Nicklas Homuth


Raum: 1E | 154
Telefon: +49 40 6541 3935
Email: homuthn@hsuhh.de

Nicklas studierte von 2018 bis 2024 Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg. Seinen Schwerpunkt absolvierte er im Sommer 2021 im Arbeitsrecht (Arbeit, Wirtschaft und Soziales). Anschließend verbrachte er ein Trimester an die University of Glasgow in Schottland. Sein Studium schloss er im Mai 2024 erfolgreich mit dem Ersten Staatsexamen ab. Seit August 2024 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht (einschließlich Vergaberecht) bei Prof. Dr. Christian Ernst, bei dem er auch promoviert. Er ist Mitglied des Bucerius Alumni e.V. In seiner Freizeit engagiert er sich als Rudertrainer sowie ehrenamtlich in seinem Verein und im Ruderverband. Zudem fährt er gerne Rennrad am Deich, geht schwimmen oder dreht eine Laufrunde an der Alster.

Tizian Relke


Raum: 1E | 154
Telefon: +49 40 6541 3935
Email: [email protected]

Tizian Relke

Tizian Relke studierte von 2013 bis 2019 Rechtwissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg mit dem Schwerpunkt Europäisches- und Internationales Recht. Nach einem Aufenthalt an der Fordham University School of Law in New York und erfolgreichem Abschluss des Ersten Staatsexamens, ist er seit Oktober 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Herrn Prof. Christian Ernst an der Helmut-Schmidt-Universität. Er promoviert zur richterlichen Unabhängigkeit im europäischen Recht bei Herrn Prof. Armin Hatje.

Paul Strothmann


Raum: 1E | 150
Telefon: +49 40 6541 3933
Email: [email protected]

Paul Strothmann studierte von 2018 bis 2023 Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School (Hamburg) und an der University of Texas (Austin). Er absolvierte sein Staatsexamen mit dem universitären Schwerpunkt im Wirtschaftsstrafrecht und arbeitete im Anschluss bei einer Kanzlei im Vergaberecht. Seit März 2024 ist Paul Strothmann wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Herrn Prof. Ernst. Er hat Übungen zu den Vorlesungen „Europarecht“ sowie „Allgemeines Verwaltungsrecht“ gehalten und promoviert zur richterlichen Unabhängigkeit auf Länderebene. Paul ist Abgeordneter der Bezirksversammlung Wandsbek.


Postanschrift
Helmut-Schmidt-Universität
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg

Besucheranschrift
Helmut-Schmidt-Universität
Campus Nord
Friedrich-Ebert-Damm 245
22159 Hamburg

HSU

Letzte Änderung: 23. Juni 2025