Thermec 2025

HSU

30. September 2025

Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 fand in Tours, Frankreich, die internationale Konferenz THERMEC 2025 statt. Die Veranstaltung widmete sich den Themen Verarbeitung, Herstellung, Eigenschaften und Anwendungen von Hochleistungswerkstoffen. Das Themenspektrum umfasste zahlreiche aktuelle Bereiche der Werkstofftechnik, darunter Hochtemperaturwerkstoffe, Brennstoffzellen- und Wasserstoffspeichertechnologien sowie die additive Fertigung.

In diesem Jahr trugen nahezu 600 Referentinnen und Referenten zum Programm bei und boten den Teilnehmenden damit eine hervorragende Möglichkeit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung.

Unser WMA, Herr Chen, hielt einen Vortrag mit dem Titel „Microstructural and mechanical characterisation of additively manufactured S235 and 430L Steel components by cold spraying“ Der Beitrag weckte großes Interesse im Publikum. Während das Kaltgasspritzen bisher überwiegend für duktile Werkstoffe eingesetzt wird, finden Stahlpulver aufgrund ihrer hohen Partikelfestigkeit nur selten Anwendung. In dieser Arbeit konnte jedoch durch eine systematische Parameterstudie gezeigt werden, dass nahezu die Nennfestigkeit beider Stahlsorten erreicht werden kann.

Die Teilnahme an der THERMEC 2025 erwies sich insgesamt als äußerst wertvoll. Neben intensiven fachlichen Diskussionen bot sie eine hervorragende Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der additiven Fertigung metallischer Werkstoffe zu informieren.