3. DACH Kolloquium Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik

HSU

30. September 2025

Am 16. und 17. September hatte Herr Clemett die Möglichkeit, am Doktorandenkolloquium in Wien teilzunehmen. Es war eine großartige Gelegenheit, andere junge Forschende kennenzulernen und sich über Forschungsthemen sowie die Erfahrungen im PhD-Alltag auszutauschen. Der erste Tag war geprägt von spannenden Präsentationen und kurzen Diskussionsrunden, die wertvolle Einblicke und neue Perspektiven eröffneten.

Leider konnte der geplante Gast, Prof. Medina aus den USA, nicht teilnehmen. Dafür sprangen Prof. Taddei und Prof. Heuer, ein und bereicherten das Kolloquium mit wertvollen Beiträgen und Anregungen – ein Gewinn für alle Teilnehmenden.

Am zweiten Tag stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: die Besichtigung des DC2-Towers, mit 175 m das zweithöchste Gebäude Wiens. Dort erfuhren wir mehr über ein innovatives strukturelles Monitoring-System, das während der Bauphase eingesetzt wurde, um zu bestimmen, ob ein TMD-Dämpfer erforderlich ist. Im Anschluss rundete eine gemütliche Bootstour auf dem Donaukanal das Programm ab.

Vielen Dank an die Organisatoren, Dr. Reiterer und Dr. Moschen – wir freuen uns schon auf das nächste Kolloquium!

Blick über Wien vom Dach der DC2-Tower
Blick über Wien vom Dach der DC2-Tower