Eine der zentralen Voraussetzungen für das Sportangebot der HSU/UniBw Hamburg mit mehr als 25 Arbeitsgemeinschaften von Eishockey über Football bis hin zu Segeln und Kitesurfen sowie vielfältigen Kursen für alle Universitätsangehörigen ist der Sportförderverein an der HSU e.V. Durch seine finanzielle Unterstützung ist es möglich, das Programm weitgehend kostenfrei in hoher Qualität durchzuführen und ständig zu verbessern.
Der Satzungszweck des Vereins ist die ideelle und materielle Förderung des Sports an unserer HSU. Dazu gehören die Unterstützung und Durchführung von sportlichen Wettkämpfen, die Organisation von Fort- und Ausbildungen für Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie die Schaffung, Erhaltung und der Betrieb von Sportanlagen wie dem HB und DB GYM. Mit den Mitteln des Vereins werden Trainingsmöglichkeiten erweitert, Sportgeräte angeschafft und Wettkampfteams unterstützt. Ohne diese Förderung wäre Hochschulsport in seiner heutigen Form nicht denkbar.
Der SpoFöV arbeitet gemeinnützig, sprich seine Gelder werden ausschließlich für den Hochschulsport verwendet. Er finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, aktuell 40 € pro Jahr. Dieser geringe Beitrag hat große Wirkung: Er sichert nicht nur den Erhalt der bestehenden Angebote, sondern ermöglicht deren kontinuierliche Verbesserung. Alle Mittel gehen 1:1 in den Sport.
Wer also das vielfältige Sportangebot der HSU für sich nutzen möchte, ist dazu angehalten, eine Mitgliedschaft zu beantragen. Denn jeder Beitrag trägt dazu bei, den Sport an der HSU aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
Die Mitgliedschaft
Das Mitgliedsformular kann digital ausgefüllt und anschließend an [email protected] übersandt werden. Das Formular kann auch im Büro des SpoZ (H3 Dachgeschoss) abgegeben werden:
Mitgliedschaft Sportförderverein
Der Vorstand
Am 18. Dezember 2024 wählte die Mitgliederversammlung den amtierenden Vorstand:
Michael Neumann (Vorsitzender)
OTL Thomas Waterholter (stellvertr. Vorsitzender)
Tilman Cassier (Geschäftsführer)
Die Förderungen
Anträge zur Beschaffung der Sportinfrastruktur können über das folgende Formular an den Vorstand gestellt werden:
Es sei erwähnt, dass natürlich nur Förderanträge geprüft werden, die durch ein Mitglied gestellt wurden. Seit dem Jahr 2025 wurden die AGs Boxen, Cheerleading, Freifall, Schwimmen, Rettungsschwimmen, Darts, Fußball, Basketball, Volleyball, Golf, Segeln, Triathlon sowie das HB GYM und DB GYM mit Förderungen unterstützt.
Die Satzung
Die aktuelle Satzung des Vereins kann hier eingesehen werden:
Letzte Änderung: 12. November 2025