Studium

Bachelor- und Masterstudiengänge

Das Studium des Maschinenbaus ist in zwei Teilen zu absolvieren. Das Bachelor-Studium führt grundlegend in die Disziplinen des Maschinenbaus ein und der Bachelor-Abschluss ist berufsqualifizierend. Im darauf folgenden Master-Studium, das auf die Grundlagenfächer mit wissenschaftlicher Tiefe aufbaut, kann aus vier verschiedenen Studiengängen gewählt werden. Mit Energie- und Umwelttechnik, Fahrzeugtechnik, Produktentstehung und Logistik oder Mechatronik stehen Studiengänge zur Verfügung, die für jedes Interesse einen Schwerpunkt bieten.
Das Studium des Bauingenieurwesens gliedert sich ebenfalls in zwei Teile: ein berufsqualifizierendes Bachelor-Studium sowie ein darauf aufbauendes Master-Studium. Als Vertiefungsrichtungen werden im Bachelor-Studium Konstruktiver Ingenieurbau und Wasserbau angeboten. Im Master-Studium gibt es ergänzend zu den beiden zuvor genannten noch die Vertiefung Verkehrsbau.

Informationen für Studieninteressierte

Studien-Informationssystem des FTMV

Studienpläne

siehe Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung (FSPO) auf Seiten der Akademischen Selbstverwaltung

Modulhandbücher

Ordnungen

 

Formulare

Formblatt Übernahme Bachelor-/Masterarbeit

Studienbereich Wirtschaftsingenieurwesen

→ Hier finden Sie weitere Informationen zum Studienbereich Wirtschaftsingenieurwesen.

Studienbereich Logistik

→ Hier finden Sie weitere Informationen zum Studienbereich Logistik.

Engineering Science

→ Hier finden Sie weitere Informationen zum Studiengang Engineering Science.

Informationen über ziviles Studieren an der HSU

HSU

Letzte Änderung: 8. Oktober 2025