Diese Webseite verwendet Cookies.Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen dazu und können die Erfassung durch uns dauerhaft deaktivieren.

Forschungsthemen

Folgende Forschungsthemen werden aktuell an der Professur für Geotechnik der HSU bearbeitet:

Geotechnische Bemessung basierend auf multidimensionalen Informationsmodellen

Bearbeiter: M.Eng. Johannes Beck

Förderzeitraum: seit 2020

Mittelgeber: internes Forschungsprojekt

Intelligente Baugrundmodellierung und Bemessung aus dem digitalen Zwilling im Kontext des BIM.

Pfropfenbildung in offenen Profilen

Bearbeiter: M.Eng. Philipp Wiesenthal

Förderzeitraum: seit 2020

Mittelgeber: internes Forschungsprojekt

Untersuchungen zur Pfropfenbildung in offenen Profilen

Bettungsmodulentwicklung bei Kranbahnüberfahrten

Bearbeiter: M.Eng. Philipp Wiesenthal

Förderzeitraum: seit 2020

Mittelgeber: internes Forschungsprojekt, Kooperation mit HCU Hamburg

Untersuchungen zum Einfluss von Kranüberfahrten bei Kranbahngründungen auf den Bettungsmodul des Bodens

Dispersionswellenmessungen im Bereich von Bestandsbauwerken

Bearbeiter: M.Sc. Caroline Reimers

Förderzeitraum: 01.01.2021-31.12.2024

Mittelgeber: DTEC-Bw

Baugrunderkundung mittles Dispersionswellenmessungen im Bereich von Brückenbauwerken und Vergleich mit Bohrungen sowie Laborergebnissen im Projekt SHM (Structural Health Monitoring)

Untersuchungen zur Wellenausbreitung durch Pfahlinstallation

Bearbeiter: M.Sc. Maliha Tasnim Tilat

Förderzeitraum: seit 2022

Mittelgeber: DFG

Untersuchung der Wellenausbreitung im Baugrund durch die Installation von Rammpfählen mittels nummerischer Berechnungen in Abaqus und großskaligen Feldmessungen 

Geotechnische Betrachtung von Wellenbrecher

Bearbeiter: M.Sc. Natascha Heim

Förderzeitraum: seit 2022

Mittelgeber: HSU-interne Förderung

Physikalische Modellierung von geschütten Wellenbrecher sowie den Erosionsvorgängen an Gründungen fester Wellenbrecher, durchgeführt im Rahmen des Wellenbrecher-Projektes der HSU 

Ehemalige Foschungsthemen

Weitere Schwerpunkte der Forschung an der Professur liegen in folgenden Themenkomplexen:

  • Baugrunddynamik / Wellenausbreitung im Baugrund
  • Plastodynamische Untersuchungen bei geotechnischen Prozessen mit großen Deformationen
  • Untersuchungen zum dynamischen Fußabdruck bei Rutschungen von Böschungen
  • Umsetzung des BIM-Prozesses in der Geotechnik
  • Anwendung numerischer Methoden in der geotechnischen Bemessungspraxis
HSU

Letzte Änderung: 22. Januar 2025