Mit großer Freude gratulieren wir Feras El Sakka zum erfolgreichen Abschluss seiner Dissertation „Konzept zur durchgängig konsistenten Darstellung von Engineering-Ergebnissen über den Lebenszyklus von Anlagen am Beispiel von Verriegelungen“ am 31.07.25.
Wer schon einmal im Engineering prozesstechnischer Anlagen gearbeitet hat, kennt das Problem: Beim Übergang zwischen verschiedenen Dokumentationsebenen schleichen sich Fehler ein, Informationen gehen verloren, und der Aufwand steigt. Feras hat sich dieser Herausforderung angenommen und eine überzeugende Lösung entwickelt: Ein durchgängiges Beschreibungssystem für Verriegelungen, das auf drei Detaillierungsstufen arbeitet und durch intelligente Regeln die Konsistenz automatisch sicherstellt.
Feras, wir blicken gerne auf deine Zeit an der Professur zurück! Mit deiner Dissertation und deiner Arbeit an der NA 35 hast du wichtige Beiträge für die Verfahrenstechnik geleistet. Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir alles erdenklich Gute – und freuen uns schon darauf, dich hoffentlich bald wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen!
Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr.–Ing. Alexander Fay, Zweitgutachter war Prof. Dr.–Ing. Tobias Kleinert. Vielen Dank auch an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Prof. Dr.–Ing. Mario Oertel, der wieder einmal durch ein Promotionsverfahren der Professur führte.
