
Die Zentrale Werkstatt Elektronik (ZW-E) fertigt elektronische Baugruppen und Anwendungen für den Forschungs- und Lehrbetrieb nach ihren speziellen Anforderungen. Bei der Zentralen Werkstatt Elektronik kann die vollständige Entwicklung von elektronischen und teilweise auch softwareseitigen Anteilen von Anlagen, aber auch lediglich die Unterstützung bei einzelnen Arbeitsschritten beauftragt werden.
Zu unseren Fähigkeiten zählen:
- Die Beratung bei der Planung von elektronischen Anwendungen und Anlagen,
- Die Konzeption, die Entwicklung und der Aufbau von Schaltungen, Geräten und Anlagen, einschließlich der Arbeitsschritte:
- Schaltplanerstellung
- Auswahl von Komponenten
- Layout-Erstellung
- Fertigung von Leiterplatten (gefräst / gelasert)
- Bedrucken von Leiterplatten & Gehäusefrontplatten
- Bestückung von Leiterplatten
- Aufbau von Schaltschränken
- Innenverdrahtung / Außenverdrahtung von Geräten
- Programmierung und Inbetriebnahme von Prozessorboards / SPS
- Messtechnik
- Geräteprüfung nach DGUV (Erstinbetriebnahme)
- Die Modernisierung der Elektronik vorhandener Anlagen.
Kontakt:
Dipl.Ing. Stephan Möller | Leitung ZW-E
Telefon: 040 / 6541 2835 | E-Mail: [email protected] | Raum: H1 / 2438
Weiter Informationen finden Sie im ILIAS der ZW-E.
Letzte Änderung: 22. Oktober 2025