Maximilian Einhaus

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

Helmut-Schmidt-Universität
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Professur für Verwaltungswissenschaft
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg

Gebäude: H 1, Raum: 2143
Telefon: +4940 6541 3874
Fax: +4940 6541 3522
E-Mail: [email protected]


Wissenschaftlicher Werdegang

Seit 08/2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Verwaltungswissenschaft

08/2023-07/2025: Selbständige Tätigkeit in der emp. Sozialforschung, Lehrauftrag an der Universität Hamburg, Lehrstuhl für Politische Theorie

01/2022-07/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Institut für Controlling und Unternehmensrechnung, dtec.bw

2013-2021 Studium der Staatswissenschaften (Politik, Recht, Wirtschaft), Kommunikationswissenschaft, Soziologie an den Universitäten Erfurt, Frankfurt a.M. (Goethe U.), Paris (Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales)

Forschungsinteressen

Innovation, Wohlfahrtsstaat, Digitale Transformation

Publikationen

Einhaus, M., & Klenk, T. (2024). Towards a platformised welfare state? How public administration, personal data, and third-sector welfare get entangled in a nation-wide digitalisation project. der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 17(1), 13–34. https://doi.org/10.3224/dms.v17i1.02

Folge-Überlegungen in Blogs:

„Das Ende der fragmentierten Sozialstaats-Governance?“ (DIFIS Sozialpolitikblog)

„Auf dem Weg in den Plattform-Sozialstaat? Das Onlinezugangsgesetz durch die Brille der sozio-technischen Innovationsforschung“ (Blog der DGVP)

Klenk, T., & Einhaus, M. (2024). Brauchen wir ein neues Modell der Subsidiarität? Die freie Wohlfahrtspflege zwischen Marktdruck und bürokratischen Hürden. Verwaltung & Management (VM), 30(6). https://doi.org/10.5771/0947-9856-2024-6-251

Linke, V., Einhaus, M., Hilgert, C., & Junne, J. (2023). Prekäres Organisieren im subsidiären Wohlfahrtsstaat: Pandemisches Krisenmanagement als Spannungsverstärker oder -Entschärfer für Einrichtungen der sozialen Daseinsvorsorge. In I. Bode, R. Jungmann, & K. Serrano Velarde (Hrsg.), Staatliche Organisationen und Krisenmanagement (S. 110–134). Nomos. https://doi.org/10.5771/9783748936794-110

Researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Maximilian-Einhaus?ev=hdr_xprf

G. Scholar: https://scholar.google.de/citations?user=G0u8PT0AAAAJ&hl=en

HSU

Letzte Änderung: 24. September 2025