Laufende Arbeiten:
Simon Bogumil
Freya Brockstedt
Nina Felgendreher
Arbeitstitel der Dissertation: Politisierung im Wandel der Zeit
Das Dissertationsprojekt untersucht die Politisierung in verschiedenen Dimensionen, insbesondere im Kontext von Populismus und Resilienz innerhalb der Verwaltung. Es wird analysiert, welche Rolle Politisierung in diesen Bereichen spielt und wie sie die Funktionsweise öffentlicher Institutionen beeinflusst. Darüber hinaus wird der Einfluss von Integritätsstandards, Transparenz und Skandalen untersucht, insbesondere in Bezug auf Interessenskonflikte und die Frage, wie Politisierung durch strukturelle Rahmenbedingungen begünstigt, begrenzt oder reguliert werden kann. Ziel des Projekts ist es, Politisierung in all ihren Facetten zu verstehen und die Mechanismen zu erfassen, durch die sie die öffentliche Verwaltung prägt.
Magdalena Köppen
Arbeitstitel für die Dissertation: „Konfliktpotenziale und Konfliktbearbeitung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)“
Magdalena Köppen studierte Politikwissenschaft und Economics (B.A. Abschluss 2020) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sowie Public Administration (M.A. Abschluss 2022) an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Sie ist seit 2022 Lehrbeauftragte an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Seit 2023 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg.
Laura Kollmann
Ron Müller
Marianna Rovner
Marianna Rovner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden und externe Doktorandin an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg an der Professur für Verwaltungswissenschaft. Ihr Studium in Politikwissenschaft absolvierte sie in Duisburg und Frankfurt am Main. Praktische Erfahrungen sammelte sie u.a. am Lehrstuhl für Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und in der Bundes- und Kommunalverwaltung. Sie forscht zur akteurszentrierten und institutionellen Transformation der öffentlichen Verwaltung sowie der Wahrnehmung und Akzeptanz von Verwaltungshandeln.
Forschungsinteressen: Public Administration, Governance, Akzeptanzforschung, Verwaltungstransformation, Politikfeldanalyse, Netzwerkanalyse, qualitative Forschungsmethoden
Abgeschlossene Arbeiten
Dr. Moritz Behm
Maximilian Nagel
Letzte Änderung: 15. Oktober 2025