Automatisierte Einkommensprüfung – Vorschläge für die Sozialverwaltung

HSU

10. September 2025

Von Horst Bruns und Tanja Klenk

AUF EINEN BLICK

  • Eine automatisierte Einkommensprüfung kann den Bürokratieaufwand Bürger*innen und Verwaltung reduzieren und den Zugang zum Sozialstaat erleichtern;
  • Beispiele wie der Grundrentenzuschlag zeigen, dass eine automatisierte Einkommensermittlung möglich ist;
  • Eine breitere Übertragbarkeit ist denkbar, setzt allerdings Reformen voraus, etwa durch eine Harmonisierung von Einkommensbegriffen, eine bessere Datenverfügbarkeit sowie abgestimmte Register- und Zuständigkeitsstrukturen.

Hier geht es zur Studie: https://difis.org/publikationen/difis-studien/

Für die eiligen Leser*innen gibt es eine Kurzfassung hier: https://difis.org/publikationen/publikation/107