Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Habilitandin
Anschrift
Helmut-Schmidt-Universität
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
—
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg

CV
Katharina Goldberg studierte Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Von 2012 bis 2016 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Arndt Schmehl (Professur für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht) an der Universität Hamburg. Seit 2017 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Schuler-Harms (Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht) an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Von 2013 bis 2020 promovierte Katharina Goldberg zu einem rechtstheoretischen und steuerrechtlichen Thema mit einem Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes bei Prof. Dr. Roland Broemel an der Goethe-Universität in Frankfurt. Von 2018 bis 2020 absolvierte sie ihr juristisches Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg mit Stationen in Hamburg, Berlin und Hanoi. Ihre Forschungs- und Interessenschwerpunkte liegen im Recht der unbemannten Luftfahrt, in der Rechtstheorie und der rechtlichen Methodenlehre, im internationalen Steuerrecht, im Bereich Innovationen, Digitalisierung und Plattformen, den Schnittstellen dieser Themen zum Sozial- und Regulierungsrecht, ihren interdisziplinären Bezügen und dem öffentlichen Recht in Estland.
Aktuell arbeitet sie in den rechtlichen Teilprojekten der interdisziplinären Forschungsprojekte i-Lum und LUV, ist Initiatorin des Projektes zum ZENSUS 2022, ist Mitorganisatorin der Jungen Tagung Öffentliches Recht 2023 und der Konferenz Nachhaltigkeitsdimensionen urbaner Luftmobilität und arbeitet an ihrer Habilitation im Themenbereich der Plattformen und des Staatsrechts.
Publikationen
Akademische Selbstverwaltung
- Mitglied im Akademischen Senat (seit 2023)
- Mitglied im Senatsausschuss für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (SenAFuWN) (2021-2023)
- Mitglied im Promotionswiderspruchsausschuss der Fakultät für Rechtswissenschaft, Universität Hamburg (2014-2016)
Mitgliedschaften
- OpenRewi – Initiative für offene Rechtswissenschaft: Mitglied im Vorstand, Autorin im Grundrechte Lehrbuch, Grundrechte Fallbuch, Handbuch Informationsfreiheit und Lehrbuch zum Verwaltungsrecht
- Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.: Mitglied im Vorstand
- Deutscher Juristinnenbund e.V.
Lehre
Frühjahrstrimester 2023: Europäisches Wirtschaftsrecht I (Vorlesung BWL, VWL, RÖV)
Wintertrimester 2023: Allgemeines Verwaltungsrecht (Vorlesung ZWW)
Frühjahrstrimester 2022: Baurecht (Vorlesung RÖV), Europäisches Wirtschaftsrecht I (Vorlesung BWL, VWL, RÖV), Juristische Methodik (Vorlesung ZWW)
Frühjahrstrimester 2021: Baurecht (Vorlesung BauIng und RÖV), Juristische Methodik (Vorlesung ZWW)
Wintertrimester 2021: Verwaltungsrecht (Übung RÖV)
Letzte Änderung: 14. März 2023