- Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. Enzyklopädie Europarecht Bd. 9 (2022)
 (gemeinsam mit Christoph Ohler).
- Europäisches Verfassungsrecht. Textsammlung (4. Aufl. 2021)
 (gemeinsam mit Claus Dieter Classen).
- Systematischer Kommentar zu den Lissabon-Begleitgesetzen. IntVG | EUZBBG | EUZBLG | ESMFinG (2. Aufl. 2018)
 (gemeinsam mit Andreas von Arnauld).
- Asylrecht und Asylpolitik in der Europäischen Union (2018)
 (gemeinsam mit Michael Anderheiden, Helena Brzózka, Stephan Kirste).
- Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung / Tax Law and Public Finance – Schriftenreihe
 (gemeinsam mit Dietmar Gosch, Lars Hummel, Gregor Kirchhof, Alexander Rust, Ralf Peter Schenke,
 Henning Tappe, Birgit Weitemeyer).
- Entwicklungslinien der Finanzverfassung (2016)
 (gemeinsam mit Hanno Kube und Ekkehart Reimer).
- Jahrbuch für Vergleichende Staats- und Rechtswissenschaften – Schriftenreihe
 (gemeinsam mit Christian Schubel, Stephan Kirste, Peter-Christian Müller-Graff, Oliver Diggelmann).
- Nachbarschaften innerhalb der Europäischen Union (2007)
 (gemeinsam mit Peter-Christian Müller-Graff und Stefan Okruch).
- Recht – Kultur – Finanzen. Festschrift für Reinhard Mußgnug zum 70. Geburtstag (2005)
 (gemeinsam mit Klaus Grupp).
- Eine Verfassung für Europa (2., erweiterte Aufl. 2005)
 (gemeinsam mit Klaus Beckmann und Jürgen Dieringer).
- Der Reichsdeputationshauptschluß von 1803. Eine Dokumentation zum Untergang des Alten Reiches (2003).
Letzte Änderung: 18. Februar 2025