Medienbeiträge

Unsere Professur in den Medien

Hier finden Sie Medienbeiträge unserer Professur.

Vorträge, Radio- und Fernsehbeiträge
  • Redaktions Netzwerk Deutschland. Wessel, F. (28.08.2022). All eyes on me? Spotlight-Effekt: Warum man anderen viel weniger auffällt, als man denkt. Link.
  • Hans-Peter Erb zu Gast bei scobel auf 3sat (02.06.2022). „Die Macht der Intuition“. Link.
  • MDR Jump (13.09.2021). Warum sich gerade Halbwissende für sehr schlau halten. Link.
  • Hamburg 1 (26.02.2021). Wie verändert Corona die Gesellschaft? Mit Prof. Dr. Hans-Peter Erb (Professur für Sozialpsychologie, Fakultät GeiSo). Link.
  • Die Zeit. Rücker, S. (29.12.2020). „Es gibt eine Esoteriksucht“. Interview mit Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb. Link.
  • Deutschlandfunk Nova. Nicolas, T. (13.11.2020). Fehleinschätzungen. Erfolg oder Flop: Prognostizieren kann man üben. Interview mit Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb. Link.
  • RTL Nord HH/SH (TV) (12.05.2020, 18:00 Uhr). Demo gegen Corona. Interview mit Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb, (ab Min. 6:18).
  • RTL Nord HH/SH (TV) (11.05.2020, 18:00 Uhr). Corona Bubble. Interview mit Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb,  (ab Min 2:30).
  • MDR Wissen. Faber, A. (2019). Hitze macht aggressiv. Link.
  • HR-Fernsehen. Venator, S. (2019). Gibt es beim Lügen Geschlechterunterschiede?
  • Mezger, I. (2018). #49 Erkenne dich selbst! [Podcast]. briefme-coaching.de. 2. Teil des Podcasts: Link.
  • Mezger, I. (2018). #48 Wie flexibel ist unsere Identität, Prof. Erb? [Podcast]. briefme-coaching.de. 1. Teil des Podcasts: Link.
  • Erb, H.-P. (2017). SPIEGEL-Interview zum Thema Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung. Link.
  • SWR. Breuer, I. (2016). Schubladen im Kopf – Vorurteile [Audio Mp3 Beitrag]. swr.de. Mp3 Beitrag: Link.
  • Deutschlandfunk. Breuer, I. (2016). Wie Vorurteile unser Denken bestimmen [Audio Mp3 Beitrag]. Deutschlandfunk.deLink.
  • Hans-Peter Erb zu Gast in der Talkshow Nachtcafé SWR Fernsehen (2016). Markenzeichen Unverkennbar! Link.
  • Deutschlandfunk. Smiljanic, M. (2011). Warum Menschen grausam handeln. Vor 50 Jahren sorgte das Milgram-Experiment für weltweite Furore. Sendebeitrag im Deutschlandfunk (07.07.2011, 20.10 Uhr). Link.
  • Hans-Peter Erb zu Gast in der Talkshow West ART (2011). Link.
  • Köhler, A. (2010). Interview zu Rücktritten von Politikern. Gesendet am 22.07.2010, 18.00 Uhr, Radio Tide 96.0
  • Erb, H.-P. (2009). Mag ich’s oder mag ich’s nicht? Vortrag bei der 3. Nacht des Wissens in Hamburg – Wissenschaft und Forschung hautnah erleben am 07.11.2009. Als Podcast: Link.
 Online-Medien
Printmedien
Agenturmeldungen
  • Presseportal.de (06.12.2016). Spitze Helmut-Schmidt-Universität!. Presse- und Informationszentrum Personal. Link: http://www.presseportal.de/pm/116137/3503493
  • ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-InformationszentrumWirtschaft (08. 05.2012). ZBW Economy Slam – Die Zweite.
  • Siegfried, D. (04.05.2012). Zweiter ZBW Economy Slam – Spaß mit Wirtschaftswissenschaften [Pressemitteilung, Informationsdienst Wissenschaft]. Link: http://idw-online.de/pages/de/news475960

HSU

Letzte Änderung: 8. März 2023