Herbsttrimester 2023/Autumn term 2023
Deliktsrecht am Bsp. des Produkthaftungsrechts (WS23J25/WS11J09)
(Modul Recht der Technik)
(Modul Außervertragliches Schuldrecht)
Montag/Monday, 15.45-17.15 Uhr, Geb. H 1, SR 301/303 (9.10.23 bis 11.12.23)
Außervertragliches Schuldrecht: Bereicherungsrecht (WS11J09)
Dienstag/Tuesday, 9.45-11.15 Uhr, Geb. H1, SR 110 (9.10.23 bis 12.12.23)
Grundkurs BGB (WS11J02)
Montag/Monday, 17.30-19.00 Uhr, Geb. H1, SR 401/402 (9.10.23 bis 11.12.23)
Dienstag/Tuesday, 17.30-19.00 Uhr, Geb. H1, SR 401/402 (9.10.23 bis 12.12.23)
Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler (WS14J01)
Montag/Monday, 11.30-13.00 Uhr, Geb. H1, HS 1 (2.10.23 bis 11.12.23)
Freitag/Friday, 8.00-9.30 Uhr, Geb. H1, HS 1 (2.10.23 bis 15.12.23)
Leonard Sülwald
Übung Grundkurs BGB (WS11J02)
Dienstag/Tuesday, 15.45-17.15 Uhr, Aula-Gebäude, Aula Raum 2 (9.10.23 bis 12.12.23)
Melanie Manow
Übung Grundkurs BGB (WS11J02)
Donnerstag/Thursday, 15.45-17.15 Uhr, Geb. H1, SR 109 (9.10.23 bis 14.12.23)
Raumänderung am Donnerstag, den 19.10.23: Geb. H1, SR 310
Kseniia Tatarkina
Hinweise zu Hilfsmitteln in Klausuren/Information on authorised materials in examinations:
Erlaubte Hilfsmittel sind unkommentierte Rechtsnormen. Als „unkommentiert“ gelten Rechtsnormen grundsätzlich in der vom Normgeber oder vom Verlag veröffentlichten Textfassung. Zulässig ist nur das Anbringen von Verweisungen auf andere Normen (Nummern) am Rand eines Normtextes, ferner das Unterstreichen oder Markieren von Text im Sinne einer Lesehilfe. Keinesfalls dürfen diese Hinzufügungen einem System folgen; insbesondere darf sich aus ihnen keine bestimmte Prüfungsreihenfolge ergeben.
Unter Berücksichtigung dieser Vorgaben sind auch am Rand befestigte Reiter zulässig, etwa um in Gesetzessammlungen den Anfang eines Gesetzes zu markieren.
Bitte beachten Sie, dass nicht der Prüfer, sondern allein der Prüfungsausschuss zu entscheiden hat, ob ein Täuschungsversuch vorliegt. Daher können wir nur den allgemeinen Rat geben, zurückhaltend zu markieren, um im Zweifel auf der sicheren Seite zu sein.“
E-Lernplattform http://www.hsu-hh.de/ilias/
Frühjahrstrimester 2023/Spring term 2023
Aktien-, Konzern und Umwandlungsrecht II (WS21J11)
Montag/Monday, 15.45-17.15 Uhr, Geb. H 1, SR 405/406 (bis 19.6.23)
Dienstag/Tuesday, Einzel 15.45-17.15 Uhr, 2.5.23, H 1, SR 405/406
Arbeits- und Gesellschaftsrecht: Gesellschaftsrecht (WS 15J04)
Montag/Monday, 11.30-13.00 Uhr, Geb. H 1, Hörsaal 2 (bis 19.6.23)
Dienstag/Tuesday, Einzel, 11.30-13.00 Uhr, 2.5.23, Geb. H 1, Hörsaal 2
Seminar Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht: Gesellschaftsrecht (WS16J07)
n. V.
Wintertrimester 2023/Winter term 2023
Wirtschaftsrecht: Handelsrecht (WS15J02)
RÖV Handelsrecht (WS11J07)
Montag/Monday, 14.00-15.30 Uhr, Geb. H01, HS 2 (bis 20.3.2023)
Aktien-, Konzern- und Umwandlungsrecht (WS21J11)
Montag/Monday, 9.45-11.15 Uhr, Geb. H1, SR 0401/0402 (bis 20.3.2023)
Rechtstheorie/Methodenlehre (WS16J01)
Dienstag/Tuesday, 17.30-19.00 Uhr, Geb. H1, SR 0105 (bis 21.3.2023)
Einführung in den Begriff des Risikos (WS21B02)
(Gemeinsam mit Prof. G. Frahm, Prof. T. Scheytt, Prof. M. Schuler-Harms, Prof. E. Stübinger)
n. V.
Herbsttrimester 2022/Autumn term 2022
Seminar ABT & RM: Gesellschaftsrecht (WS23B39/WS23B85)
n. V.
Recht der Technik: Deliktsrecht am Bsp. des Produkthaftungsrechts (WS23J25)
Außervertragliches Schuldrecht: Deliktsrecht (WS11J06)
Montag, 15.45-17.15 Uhr, Geb. H1, SR 0301/0303 (bis 12.12.2022)
Außervertragliches Schuldrecht: Bereicherungsrecht (WS11J06)
Montag, 14.00-15.30 Uhr, Geb. H1, SR 0305
(7.11. bis 12.12.2022)
Frühjahrstrimester 2022/Spring term 2022
Arbeits- und Gesellschaftsrecht: Gesellschaftsrecht (WS15J04)
Montag, 12-13.30 Uhr, Hörsaal 6 (bis 20.6.2022)
(Beginn: 11.4.2022)
Aktien-, Konzern- und Umwandlungsrecht II (WS21J11)
Montag, 16-17.30 Uhr, Geb. H1, SR 0301 (bis 20.6.2022)
(Beginn: 11.4.2022)
Vorbesprechung Seminar HT zum Gesellschaftsrecht (ABT & RM)
(WS23B39/WS23B85)
Ein Termin n.V.
Begleitkurs Aktien-, Konzern- und Umwandlungsrecht (WS21J11) (F. Arlt)
n.V.
E-Lernplattform http://www.hsu-hh.de/ilias/
Letzte Änderung: 4. September 2023