Katharina Bruhn geb. Schübbe

Raum:
1151
Telefon:
+4940 6541-3485
E-Mail:
Besucheranschrift
Helmut-Schmidt-Universität
Gebäude
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Postanschrift
Helmut-Schmidt-Universität
Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg
Kurzvita
Berufliche Tätigkeit
- 02.2021 – heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg
- 02.2021 – heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im dtec.bw-Projekt: Digital Leadership and Health
- 03.2020 – 11.2020: HR Business Partner in einer IT-Beratung in Hamburg
- 09.2019 – 02.2021: Freiberufliche Dozentin im Studiengang der Wirtschaftspsychologie, Hochschule Fresenius in Hamburg
- 11.2018 – 02.2020: Human Resources Integrator beim Startup inidin in Hamburg
- 02.2015 – 01.2016: Recruitment Consultant in einer Personalberatung in Perth, Australien
- 07.2011 – 09.2014: Business Administration Assistant bei einer internationalen Klassifikationsgesellschaft in Hamburg
Akademische Ausbildung
- 03.2016 – 08.2018: Masterstudium (M.Sc.) in Wirtschaftspsychologie, Hochschule Fresenius, Hamburg
- Schwerpunkte: Personal- und Organisationspsychologie
- Masterthesis: „Psychologische Aspekte im ‚Feel-Good-Management‘ – Eine empirische Überprüfung der Konzepteinführung eines ‚Unternehmens-Lotsen‘ bei der Bright Skies GmbH“
- 09.2011 – 08.2014: Bachelorstudium (B.A.) in Wirtschaftspsychologie, Hochschule Fresenius, Hamburg
- Schwerpunkte: Personal- und Organisationspsychologie
- Bachelorthesis: „Employer Branding: Eine empirische Arbeit im Ländervergleich Deutschland und Australien vor dem Hintergrund des demographischen Wandels“
Forschungsschwerpunkte
- Gesundheitsorientierte Führung
- Personal- und Führungskräfteentwicklung
- Digitale Führung und Gesundheit
- Erkennung von Frühwarnsignalen im digitalen Kontext
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Publikationen
- Bruhn, K., Krick, A., & Felfe, J. (2025). Fostering Organizational Health: Dyadic Patterns of Leaders’ StaffCare and Employees’ SelfCare in Hybrid Work. Sustainability, 17(17):7581. https://doi.org/10.3390/su17177581
- Bruhn, K., Tautz, D., & Felfe, J. (2025). The role of leader-employee communication in Health-oriented Leadership. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie. https://doi.org/10.1007/s11612-025-00822-3
- Schübbe, K., Frontzkowski, Y., Gubernator, P., Münstermann, L. F., Felfe, J., Hauff, S., Renner, K.-H., & Krick, A. (2024). Are Videocalls Outdated? A Comparison with Virtual Reality Meetings as a Future Perspective. In D. M. Schulz, A. Fay, O. Niggemann, M. Wenzel, & D. Schulz (Eds.), dtec.bw-Beiträge der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg – Forschungsaktivitäten im Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr dtec.bw Band 2 2024 (pp. 273-279). Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr.
- Neidlinger, S. M., Tautz, D., Schübbe, K., Krick, A., Hauff, S., & Felfe, J. (2024). Working from home: Opportunities for transformational and health-oriented leadership & specific challenges arising from remote and hybrid work. In D. M. Schulz, A. Fay, O. Niggemann, M. Wenzel, & D. Schulz (Eds.), dtec.bw-Beiträge der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg – Forschungsaktivitäten im Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr dtec.bw Band 2 2024 (pp. 262-272). Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr.
- Fröhlich, L. S., Krick, A., Münstermann, L. F., Reiner, A., Schübbe, K., Renner, K.-H., & Felfe, J. (2024). Hybride Führung meistern: Einblicke in die Onlineplattform für Führungskräfte DigiLAP. In D. M. Schulz, A. Fay, O. Niggemann, M. Wenzel, & D. Schulz (Eds.), dtec.bw-Beiträge der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg – Forschungsaktivitäten im Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr dtec.bw Band 2 2024 (pp. 280-285). Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr.
- Schübbe, K., Tautz, D., Felfe, J., & Krick, A. (2024). Bindungsorientierte Führung im Kontext hybrider und digitaler Arbeitsmodelle. In B. Badura, A. Ducki, J. Baumgardt, M. Meyer, & H. Schröder (Eds.), Fehlzeiten-Report: Vol. 2024. Fehlzeiten-Report 2024 (Vol. 2024, pp. 113-129). Springer Berlin Heidelberg.
- Krick, A., Felfe, J., & Schübbe, K. (2023). Digitale Führung: Herausforderungen und wichtige Kompetenzen. In J. Felfe & R. van Dick (Eds.), Handbuch Mitarbeiterführung: Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte. Berlin / Heidelberg: Springer.
- Neidlinger, S. M., Felfe, J., & Schübbe K. (2022). Should I Stay or Should I Go (to the Office)?—Effects of Working from Home, Autonomy, and Core Self–Evaluations on Leader Health and Work–Life Balance. International Journal of Environmental Research and Public Health, 20, 1.
- Tautz, D. C., Schübbe, K., & Felfe, J. (2022). Working from home and its challenges for transformational and health-oriented leadership. Frontiers in Psychology, 13, Article 1017316.
- Felfe, J., Krick, A., Hauff, S., Renner, K.‑H., Klebe, L., Schübbe, K., Tautz, D., Frontzkowski, Y., Gubernator, P., & Neidlinger, S. M. (2022). Working from home: Opportunities and risks for working conditions, leadership and health. In D. Schulz, A. Fay, M. Schulz & W. Matiaske (Hrsg.), dtec.bw-Beiträge der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg – Forschungsaktivitäten im Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr dtec.bw (S. 335–341). Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr.
- Krick, A., Felfe, J., Neidlinger, S.M., Klebe, L., Tautz, D., Schübbe, K., Frontzkowski, Y., Gubernator, P., Hauff, S., & Renner, K.-H. (2022). Auswirkungen von Homeoffice: Ergebnisse einer bundesweiten Studie mit Führungskräften und Mitarbeitenden. https://www.hsu-hh.de/psyaow/newsblog-aus-unserem-dtec-projekt-digital-leadership-and-health/
Vorträge, Workshops und Symposien
Vorträge
- Bruhn, K., Münstermann, F., Frontzkowski, Y., Gubernator, P., & Felfe, J. (2025). Seeing Less, Saying More: The Paradoxical Effects of VR on Warning Signal Awareness and Disclosure. Wuertual – XR Meeting. 08.10. – 10.10.2025, Würzburg.
- Schübbe, K., Krick, A., & Felfe, J. (2025). (In-)Consistent Relationships between Leaders’ StaffCare and Followers’ SelfCare. In: Krick, A., & Arnold, A. (2025). Symposium 2: Leaders‘ Role in Workplace Health Promotion: Examining Dyads, Facilitating, and Hindering Conditions. 22th Conference European of the Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP), Tschechische Republik, Prag, 21.05. – 24.05.2025.
- Schübbe, K., Felfe, J., & Heinrich-Rascher, K. (2024). Achtsamkeit für Mitarbeitergesundheit: Eine Interventionsstudie zur Erkennung von Frühwarnsignalen im digitalen Kontext. In: Krick, A., & Klasmeier, K. (2024). Symposium 2: Wie kann gesunde Führung und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz gelingen? Aktuelle Forschung und digitale Tools (Part A). 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Österreich, Wien, 16.09. – 19.09.2024.
- Schübbe, K., Krick, A., & Felfe, J. (2024). The Medium Matters: Exploring Leaders‘ Perception of Employees‘ Psychological Warning Signals in Different Communication Contexts. In Coupled Symposium New Work: Opportunities and Risks for Collaboration, Well-being, and Health. 16th European Academy of Occupational Health Psychology Conference (EAOHP), 5.06. – 7.06.2024, Granada, Spain.
- Schübbe, K., Krick, A., & Felfe, J. (2024). The Medium Matters: Exploring Leaders‘ Perception of Employees‘ Psychological Warning Signals in Different Communication Contexts. In: Neidlinger, S.M., & Peters, S. (2024). Coupled Symposium New Work: Opportunities and Risks for Collaboration, Well-being and Health. Part 2 – Remote, Hybrid and Office-based Work. 16th Conference of the European Academy of Occupational Health Psychology, (EAOHP), Spain, Granada, 05.06. – 07.06.2024.
- Schübbe, K., Krick, A., & Felfe, J. (2023). Wahrnehmung von Warnsignalen im digitalen Kontext: Eine experimentelle Simulation zu den Unterschieden von F2F und digitaler Kommunikation. In: Krick, A., Klasmeier, K., Macamo, A., & Diebig, M. (2023). Symposium 2: Neue Perspektiven für Health-oriented Leadership: Bedingungsfaktoren für gesundheitsorientierte Führung im traditionellen und digitalen Arbeitskontext. 13. Fachgruppentagung der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie und Ingenieurspsychologie (AOWI), Deutschland, Kassel, 12.09. – 15.09.2023.
- Schübbe, K., Tautz, D., & Felfe, J. (2023). Working from Home and its Challenges for Health-oriented Leadership. 21th Conference European of the Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP), Poland, Katowice, 24.05. – 27.05.2023.
- Schübbe, K., Krick, A., & Felfe, J. (2022). Selbst- und/oder Fremdgefährdung? Profile gesundheitsorientierter Führung im Homeoffice, Ursachen und Konsequenzen. 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Deutschland, Hildesheim, 10.09. – 15.09.2022.
- Schübbe, K., Krick, A., & Felfe, J. (2022). Is Your Leader or You Putting Your Health at Risk? Profiles of Health-Oriented Leadership Within the Home Office Context, its Predictors, and Differences. 15th Conference of the European Academy of Occupational Health Psychology (EAOHP), France, Bordeaux, 06.07. – 08.07.2022.
Praxisvorträge und Workshops
- Schübbe, K. (2025). Bindungsorientierte Führung im Kontext hybrider und digitaler Arbeitsmodelle. AOK Nahost. KMU Netzwerk Konferenz, Deutschland, Berlin, 15.05. – 16.05.2025.
- Schübbe, K. (2023). Health-Oriented Leadership im digitalen Kontext. Cassini, Segment Meeting Q1, Online.
- Schübbe, K., & Tautz, D. (2022). Digitale Teamarbeit und Gesundheit. Onlinevortrag: Technisch Wissenschaftlicher Frühshoppen Bundewehr, Wehrtechnische Dienststellen WTD 52 und WTD 81, online, 22.07.2022.
- Schübbe, K., & Wunderlich, I. (2021). Gesundheitsmanagement in Zeiten des Homeoffice. Workshop an der Führungsakademie der Bundeswehr, Deutschland, Hamburg, 07.09.2021.
Mitwirkung an Vorträgen
- Frontzkowski, Y., Münstermann, L. F., Gubernator, P., Bruhn, K., & Felfe, J. (2025). Full dive into new meeting perspectives: An experimental approach to understand communication quality, cognitive demands and fatigue differences between face-to-face, video conferences – and virtual reality meetings. 14. Fachgruppentagung der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie und Ingenieurspsychologie (AOWI), Deutschland, Lüneburg, 09.09. – 12.09.2025.
- Münstermann, L. F., & Frontzkowski, Y., Bruhn, K., Gubernator, P., & Felfe, J. (2024). Virtuelle Realität in der Arbeitswelt: Einblicke in das dtec.bw-Projekt
„Digital Leadership and Health“. 20. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr, Deutschland, Hamburg, 02.09. – 04.09.2025. - Neidlinger, S., Schübbe, K., & Felfe, J. (2023). Should I Stay or Should I Go (to the Office)? – The Moderating Role of Core-Self Evaluations on Leader Health and Thriving in Remote Work Settings. 21th Conference European of the Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP), Poland, Katowice, 24.05. – 27.05.2023.
Lehrveranstaltungen
- Leadership I & II
- Beratung & Intervention III
- Arbeits-, Organisations-, und Wirtschaftspsychologie I & II
Reviewertätigkeiten
- Journal of Managerial Psychology
- The International Journal of Human Resource Management
- Zeitschrift für Psychologie
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
- European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP)
- European Academy of Occupational Health Psychology Conference (EAOHP)
Letzte Änderung: 26. September 2025