Kursnummer:
Dozent:
Studiengang:
Trimester:
Leistungspunkte:
Qualifikationsziele:
Inhalte:
MB01401
Prof. Dr.–Ing. R. Ostwald
Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen
Mechanik I HT, Mechanik II WT, Mechanik III FT
14 Leistungspunkte insgesamt
Die Studierenden werden mit den Grundlagen von Stereostatik, Elastostatik, Kinematik und Kinetik vertraut gemacht. Sie sollen lernen, Problemstellungen aus den genannten Teilgebieten zu analysieren und mit den Methoden der Mechanik zu behandeln sowie typische Aufgaben aus dem Bereich des Ingenieurwesens zu lösen.
Grundbegriffe der Mechanik:
Kraft, Moment, Reduktion allgemeiner Kraftsysteme, Schnittprinzip, Modellbildung (starrer Körper, Einzelkraft, Stab, Seil, etc.), Gleichgewicht, Auflagerreaktionen, Schnittgrößen im Balken, Stabwerke, Schwerpunkt, Haftung und Reibung;
Spannungen, Verzerrungen, Hookesches Gesetz, Zug, gerade Biegung, Torsion (Welle mit Kreis- undKreisringquerschnitt), Eulerscher Knickstab;
Kinematik, Kinetik des Massepunktes, ebene Bewegung starrer Körper, Impulssatz, Drall-satz, Energiesatz, Stoß, d’Alembertsche Kräfte und Momente
Letzte Änderung: 18. Juni 2024