5G in der Logistik

Januar 2022 – Förderung des Projekt 5G-trAAffic

Das BMVI fördert das Projekt 5G-trAAffic zur Erhöhung der Verkehrssicherheit unter Nutzung von 5G. Die Helmut-Schmidt-Universität übernimmt die Projektkoordination und als Partner des Projekts sind die Stadt Aalen, die Hochschule Aalen, T-Systems, Bernard Technologies und das Fraunhofer IAO mit dem Anwendungszentrum KEIM beteiligt. Die Pressemitteilung zu dem Projekt finden Sie hier. Falls Sie darüber hinaus gerne Kontakt zu aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an [email protected].

Januar 2021 – Veranstaltung mit der BVL

Die Mobilfunklizenzen für den Mobilfunkstandard 5G wurden im Jahr 2019 versteigert. Zahlreiche Initiativen, wie der 5G-Innovationswettbewerb, wurden zur Förderung durch den Bund initiiert. Für die deutsche Industrie ist daraus eine Interessenvertretung für die industrielle Anwendung von 5G unter dem Namen 5G-ACIA entstanden.

Doch wie sieht es mit Chancen und Möglichkeiten in der Logistik aus? In Kooperation mit der Bundesvereinigung Logistik e. V. hat Frau Prof.‚in Alice Kirchheim im Januar 2021 eine Veranstaltung zu diesem Thema organisiert, ein kurzer Rückblick ist auch im Log.Letter der BVL zu finden. Im Anschluss haben sich interessierte Vertreter aus der Industrie und der Wissenschaft zusammengeschlossen. Eine Gruppe fokussiert sich auf die Intralogistik, eine weitere auf die Hafenlogistik.

HSU

Letzte Änderung: 13. Februar 2023