Natascha Heim

Forschungsgebiete
- Sandrieselverfahren, mit den Fokus auf Vakuum-Sandriselverfahren für die Herstellung von Großproben
- Numerische Diskrete Elemente Simulationen (DEM-Simulationen)
- Sandriesel Experimentalstand
- Vakuum-Glocke zur Durchführung von Vakuum-Sandrieselversuchen
- DEM-Simulationen der Interktionen von Sandkörnern beim Sandrieselverfahren mir Anlagenteilen (MUSEN, gefärbt nach Geschwindigkeit [m/s])
- DEM-Simulation eines Schüttkegelversuches, eingefärbt nach Partikelgeschwindigkeit (m/s)
Publikationen
2025 Heim, N.; Henke, S.: Ermittlung geotechnischer Eigenschaften natürlicher Sande über die mittels dynamischer Bildanalyse bestimmten Korneigenschaften. Fachsektionstage Geotechnik – Interdisziplinäres Forum 2025: 07./08. Oktober 2025, Würzburg, Deutschland.
2024 Heim, N.; Henke, S.: Development of a sand-pluviation test stand to investigate pluviation considering air-resistance and (partial) vacuum-conditions, in: 5th European Conference on Physical Modelling in Geotechnics, 04.10.2024, Delft, Niederlande.
2024 Heim, N; Henke, S.: Effect of particle-size-scaling on particle interactions in DEM-simulations of sand in the context of air pluviation, in: WCCM2024, 23.07.2024, Vancouver, Kanada. https://www.scipedia.com/public/Heim_Henke_2024a
Alle Publikationen
Letzte Änderung: 15. Oktober 2025