Löschen von Meta-Daten

Anleitung zum Löschen von Meta-Daten unter Windows 10

Hintergrund

Eine Datei kann unbeabsichtigt Informationen enthalten, die einen Rückschluss auf die eigene Person ermöglichen. Dabei handelt es sich z. B. um den Benutzer- oder gar Klarnamen. Diese Informationen über die Datei selbst werden ggf. automatisch durch das genutzte Betriebssystem oder Programm mitgespeichert (sogenannte Meta-Daten). Wir wollen hiermit darüber aufklären, wie diese Informationen vor der Übermittlung an uns gelöscht werden können.

Durchführung

  1. Stellen Sie zunächst die Datei vollständig fertig, speichern Sie diese auf Ihrer Festplatte (z. B. Ihrem Desktop) ab und schließen Sie das Programm.
  2. Klicken Sie mit der alternativen Maustaste (meistens die rechte Maustaste) auf die Datei, sodass sich das Kontextmenü öffnet, und klicken Sie dann auf den Eintrag „Eigenschaften“.
  3. Im Fenster, das sich nun neu geöffnet hat, klicken Sie im Reiter oben auf den Eintrag „Details“. Hier sehen Sie die Meta-Daten zu der Datei.
  4. Um diese zu löschen, klicken Sie in dem Fenster auf den Text unten „Eigenschaften und persönliche Informationen entfernen“.
  5. Klicken Sie im nun neu geöffneten Fenster auf den zweiten Radio-Button „Folgende Eigenschaften aus dieser Datei entfernen:“, dann auf den Knopf „Alle auswählen“ und abschließend auf den Knopf „OK“.
  6. Das letzte Fenster schließt sich und Sie sehen, die aktualisierte (nun reduzierte) Liste der Meta-Daten. Das letzte Fester können Sie mit einem Klick unten auf „OK“ schließen.
HSU

Letzte Änderung: 5. Mai 2022