Diese Webseite verwendet Cookies.Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen dazu und können die Erfassung durch uns dauerhaft deaktivieren.

Studium

Die Studierenden setzen sich mit theoretischen Ansätzen, empirischen Zugängen und Methoden in der bildungs- und erziehungswissenschaftlichen Disziplin Berufsbildung auseinander. Ziel ist die Befähigung zur kritischen Einordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse, zum fundierten Urteil über berufsbildungspolitische und -praktische Entwicklungen und zu verantwortlichem Handeln in Beruf und Gesellschaft.

  • Berufsbildungstheorie
  • Berufsbildungspolitik
  • Berufsbildungsgeschichte

Weitere Informationen erhalten Sie im Campus-Management-System der HSU/UniBw H (Anmeldung erforderlich)

Wir suchen Unterstützung!

Wir suchen eine studentische Hilfskraft (soldatisch oder zivil), die in der Vorbereitung und Durchführung der Lehre unterstützt.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an: Kristina Heinrich-Rascher unter heinrick@hsu-hh.de

Wir unterstützen Sie!

Sie befinden sich im Zweit- oder Drittversuch im Fachbereich Berufsbildung und wünschen sich Unterstützung?

Wir vermitteln in unserem Tutor*innen-Programm gerne zwischen motivierten und erfahrenen Studierenden höherer Jahrgänge und Studierenden mit Unterstützungsbedarf.

Bei Interesse an einer tutoriellen Betreuung wenden Sie sich gerne an tutoren-bb@hsu-hh.de oder an heinrick@hsu-hh.de!

Download Symbol-Icon
Aushang Tutor_innen Programm

Themen für Abschlussarbeiten

Informationen zu aktuellen Themen folgen.


Materialien zum Download

Download Symbol-Icon
Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten in der BB_2021-01-25
Download Symbol-Icon
Hinweise zum Gendern (DGPs Manuskriptgestaltung)
HSU

Letzte Änderung: 10. September 2021