Wenn Sie beabsichtigen, für einen längeren Zeitraum in Hamburg zu bleiben, sollten Sie sich frühzeitig um einige wichtige formale Angelegenheiten kümmern.
Dazu zählt vor allem die Aufenthaltsgenehmigung und die Anmeldung des Wohnsitzes.
Aufenthaltsgenehmigung
Das Nationale Visum wird in der Regel für ein Jahr ausgestellt und beinhaltet die Arbeitserlaubnis; sollte sich hier Ihr Aufenthalt nicht über diese Dauer hinziehen, benötigen Sie keinen weiteren Aufenthaltstitel.
Wenn Sie als Sie Staatsangehöriger aus Australien, Großbritannien, Island, Israel, Japan, Kanada, Republik Korea, Neuseeland oder den Vereinigten Staaten visumsfrei nach Deutschland eingereist sind und Ihr Aufenthalt länger als drei Monate (90 Tage) dauern soll, müssen Sie nach Ihrer Einreise eine Aufenthaltserlaubnis beantragen – dies sollte innerhalb der ersten Wochen nach Ihrer Ankunft erfolgen.
Um einen Termin zur Beantragung Ihres Aufenthaltstitels zu vereinbaren, nutzen Sie bitte den Online Service „Residence Permit Hamburg“ der Stadt Hamburg. Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen alle wichtigen Unterlagen dafür vorliegen. Diese können Sie mit dem Online Service bereits an die Behörden übermitteln.
Grundsätzlich empfehlen wir in diesem Fall, sich bereits vor Einreise nach Deutschland um ein Visum zu bemühen, da die Bearbeitung Ihres Antrages auf Aufenthaltserlaubnis bis zu drei Monaten dauern kann und Sie erst nach Vorliegen der Aufenthaltserlaubnis eine Arbeit aufnehmen dürfen.
Für Ihre Fragen rund um die Organisation Ihrer Aufenthaltserlaubnis sowie die Beratung für Ihren Neuanfang in Hamburg wenden Sie sich bitte an das Hamburg Welcome Center! Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie sie unter: [email protected] oder telefonisch unter der Tel.: +49 40 428 39-5500
Anmeldung des neuen Wohnsitzes in Hamburg
Wenn Sie länger als drei Monate in Hamburg sein werden, sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen nach Ihrer Ankunft mit ihrem Wohnsitz in Hamburg bei einem Kundenzentrum anzumelden. Sollten Sie bei Ihrer Ankunft noch über keine Wohnung verfügen, muss die Anmeldung innerhalb von zwei Wochen nach Bezug einer Wohnung erfolgen. Die Anmeldung muss persönlich erfolgen und kostet derzeit 14,- Euro.
Für die Anmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Wohnungsgeberbestätigung
- Reisepass/ Personalausweis
- Anmeldeformular
- Nachweis Ihres Aufenthaltstitels/ Visums
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Terminvergabe finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Aufenthaltsgenehmigung und zur Anmeldung finden Sie hier
- Hamburg Welcome Center – first steps
- Hamburg Welcome Center – residence permit
- Hamburg Welcome Center – forms and checklists
- Hamburg Welcome Center – checklist for researcher
- Free and Hanseatic City of Hamburg – general information
- Free and Hanseatic City of Hamburg – registration
- Free and Hanseatic City of Hamburg – registration form
- Free and Hanseatic City of Hamburg – offices of residents affairs
Letzte Änderung: 10. Juli 2025