Strukturen der Ungleichheit im Gleichheitsrecht

Tagung an der Helmut-Schmidt-Universität, 26. und 27. Februar 2026

Das rechtlich verankerte Gleichheitsversprechen bildet einen Grundpfeiler des Selbstverständnisses liberaler Demokratien und suggeriert eine grundlegende Verpflichtung auf Gleichheit im und durch das Recht. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass es bei einem bloßen Versprechen bleibt – einem Versprechen, dessen Einlösung stets weiter in die Zukunft verschoben wird. Gerade weil das Recht oft als inhärent auf Gleichheit ausgerichtet angesehen wird, geraten solche Ungleichheiten aus dem Blick, die von den Gleichheitssätzen nicht (hinreichend) erfasst werden, und werden so legitimiert und verfestigt.

Rechtliche Gleichheitssätze und Antidiskriminierungsrecht werden seit langem dafür kritisiert, dass sie zu individualistisch ausgerichtet sind und deshalb strukturelle Ungleichheiten eher verfestigen als herausfordern. In Reaktion auf solche Kritik liegt die Hoffnung vieler in einer dynamischen Weiterentwicklung und Transformation des Rechts, um das in den Gleichheitssätzen enthaltene Versprechen sukzessive auch einzulösen. Oft wird dafür auf Konzepte aus aktivistischen Kontexten oder nicht-juristischen akademischen Disziplinen, beispielsweise das Konzept des strukturellen Rassismus, zurückgegriffen.

Anhand der zunehmend diskutierten Problematik struktureller Ungleichheiten möchte diese Tagung die damit einhergehenden Dynamiken analysieren: Welche Änderungen der Gleichheitsrechtsdogmatik und welche rechtspolitischen Vorschläge werden durch Konzepte angestoßen, die Strukturen der Ungleichheit erfassen sollen? Wie beeinflussen strukturbezogene Konzepte die dem Gleichheitsrecht zugrundeliegende Dialektik von Verfestigung und Transformation? Kurzum: Auf welche Weise, unter welchen Bedingungen und in welchen Kontexten kann das Recht der Einlösung des Gleichheitsversprechens auch auf struktureller Ebene dienen?

Organisator*innen: Dr. Sué González Hauck und Dr. Jens T. Theilen

Weitere Informationen zur Anmeldung folgen in Kürze.

HSU

Letzte Änderung: 4. November 2025