Professur für Öffentliches Recht mit einem Schwerpunkt im öffentlichen Wirtschaftsrecht und Recht der Transformation
  • Deutsch
  • Professur
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Deutsch
Home > Professur für Öffentliches Recht mit einem Schwerpunkt im öffentlichen Wirtschaftsrecht und Recht der Transformation > Aktuelles

Aktuelles

Sep 15 2025

Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner auf dem 46. Bundeskongress des Deutschen Juristinnenbundes

Vom 11. bis zum 14. September 2025 fand in Kassel der 46. Bundeskongress des Deutschen Juristinnenbundes e.V. statt. Der Kongress stand unter dem Motto „Recht. Macht. Familie.“ und beinhaltete unter anderem eine zweitägige Fachtagung, die sich dringenden Fragen des Familienrechts widmete. Zu Beginn des Kongresses fand am 11. September 2025 die Podiumsdiskussion „Feministisches Engagement für…
Sep 09 2025

Handkommentar zum Landesantidiskriminierungsgesetz Berlin erschienen

Ende August 2025 erschien der Handkommentar zum Landesantidiskriminierungsgesetz Berlin. Der Kommentar bietet sowohl den Akteuren im öffentlichen Dienst als auch von Diskriminierung Betroffenen Rechts- und Handlungssicherheit bei der Anwendung des bundesweit ersten Landesantidiskriminierungsgesetzes. Professorin Valentiner ist Autorin und kommentiert § 4 Abs. 1, 2 und 5 LADG Berlin. Weitere Informationen zum Kommentar finden Sie hier.
HSU

Letzte Änderung: 16. September 2025

Quicklinks öffnen Quicklinks schließen
  • Intranet
  • Webmail
  • Campus-Portal
  • Datenschutzerklärung
  • Intranet
  • Webmail
  • Campus-Portal
  • Privacy policy

Service

  • Datenschutz­erklärung
  • Barrierefrei­heitserklärung
  • Impressum
  • Login

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Kontaktinformationen

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
(040) 6541-1
PressestelleHSU{at}bundeswehr.org
Zertifikat zum audit berufundfamilie
Logo HRK-Audit kompakt Internationalisierung der Hochschulen
Logo Familie in der Hochschule
Diese Webseite verwendet Cookies.Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen dazu und können die Erfassung durch uns dauerhaft deaktivieren.