Kontakt: Fabian Dethof
Das Projekt „Validierung und Verifizierung von Verfahren der Zustandserfassung von Brücken“ der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) behandelt die Zuverlässigkeitsbewertung von zerstörungsfreien Prüfverfahren (ZfP-Verfahren), die bei Inspektionen zur Zustandserfassung von Brücken eingesetzt werden. Hierbei wird der Fokus auf Verfahren gelegt, die auf der Ausbreitung elastischer Wellen basieren. Dies beinhaltet primär das Ultraschall- sowie das Impakt-Echo-Verfahren. Für eine ausreichend große Datenbasis werden experimentell gewonnene Daten mit validierten Simulationsdaten angereichert. Zuverlässigkeitsbewertungen sollen mithilfe einer Probability of Detection (PoD) Analyse durchgeführt werden. Weiterhin wird beispielhaft der Kosten/Nutzen-Faktor einer objektbezogenen Schadensanalyse mithilfe zerstörungsfreierer Prüfungen in einer Wirtschaftlichkeitsanalyse ermittelt.
Letzte Änderung: 18. Mai 2025