Lesung & Gespräch: „In der Nähe“. Buchvorstellung mit Simon Strauß

Lesung & Gespräch

In Zusammenarbeit mit der Professur für Osteuropäische und Ostmitteleuropäische Geschichte an der HSU, dem Klett Cotta Verlag und der Felix Jud Buchhandlung stellt der Journalist und Autor Simon Strauß sein neues Buch „In der Nähe. Vom politischen Wert einer ostdeutschen Sehnsucht“ vor. Nach einer Lesung folgt eine Diskussion mit dem Autor.

Wann? Di, 9. Dezember | 19:00
Wo? Felix Jud Buchhandlung | Neuer Wall 13, 20354 Hamburg
Eintritt? 15€, für Studierende ermäßigt 8€

Zum Werk:

Das Glück eines Menschen hängt daran, in der Nähe von anderen zu sein.

Wir leben in Zeiten der Entfernung. Die politischen Lager, die großen Machtblöcke der Welt, die Stadt vom Land – alles entfernt sich voneinander. Umso wichtiger wird der Blick aus der Nähe. Wo ist im Zeichen medial befeuerter Selbstgerechtigkeit noch Gemeinschaft möglich? In seinem ersten Sachbuch findet Simon Strauß eine überraschende Antwort: in der Kleinstadt. Hier begegnen sich die Menschen als Gegenüber, hier müssen Konflikte ausgetragen und Kompromisse gefunden werden. Hier lernt man die Demokratie noch einmal neu kennen.

Was macht ein gutes Zusammenleben aus? Am Beispiel der Kleinstadt Prenzlau erkundet Simon Strauß, wie Gemeinschaft gelingen kann, wann sie scheitert und welche politische Bedeutung es hat, in der Nähe zu sein. Welche Kraft hat der gemeinsame Glaube an einen physischen Ort? Gibt es noch so etwas wie einen geteilten Himmel oder greift inzwischen jeder nur noch nach den eigenen Sternen? Ein Buch, das das Wissen des Autors um die ersten städtischen Bürgerschaften in der Antike mit seiner Neugier für die Probleme unserer Gegenwart verbindet. Seine Beobachtungsgabe mit seiner Begeisterungskraft. Die Bedeutung von Nähe wird hier zuerst emphatisch gedacht – und dann real betrachtet.

Zur Person:

Simon Strauß, geboren 1988, studierte Altertumswissenschaften und Geschichte in Basel, Poitiers und Cambridge. Er ist Mitgründer der Gruppe »Arbeit an Europa«. 2017 promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er lebt in Berlin und der Uckermark, ist Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zuletzt erschienen von ihm Sieben Nächte (2017), Römische Tage (2019) und Zu Zweit (2023).

Zur Verlagsankündigung: https://www.klett-cotta.de/veranstaltung/in-der-naehe-v-1852

HSU

Letzte Änderung: 5. November 2025