Markus Hengelhaupt (Hamburg): Jüdische Perspektiven aus dem (post-)imperialen östlichen Europa auf die Peripherien der westlichen Imperien in den 1920er Jahren

EDV-Raum H1, 2. OG

Im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums aller Historikerinnen und Historiker an der HSU trägt Markus Hengelhaupt (Hamburg) am 20.05.2025 zu folgendem Thema vor: "Jüdische Perspektiven aus dem (post-)imperialen östlichen Europa auf die Peripherien der westlichen Imperien in den 1920er Jahren." Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Sie findet im EDV-Raum 2160  im Gebäude H1 (2. OG) […]

Vincent Hoyer (Leipzig): „Aus dem ‚Aquarium‘ auf den Wawel!“ – Vergnügungskulturen und moral panic in den polnischen Teilungsgebieten

EDV-Raum H1, 2. OG

Im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums aller Historikerinnen und Historiker an der HSU trägt Vincent Hoyer (Leipzig) am 10.06.2025 zu folgendem Thema vor: "Aus dem ‚Aquarium‘ auf den Wawel!“ – Vergnügungskulturen und moral panic in den polnischen Teilungsgebieten." Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Sie findet im EDV-Raum 2160  im Gebäude H1 (2. OG) statt.

Jan H. Wille (Hamburg): Sicherheit durch Vorsorge? Überlegungen zu einer Geschichte des Zivil- und Katastrophenschutzes in Deutschland

EDV-Raum H1, 2. OG

Im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums aller Historikerinnen und Historiker an der HSU trägt Jan H. Wille (Hamburg) am 18.06.2025 zu folgendem Thema vor: "Sicherheit durch Vorsorge? Überlegungen zu einer Geschichte des Zivil- und Katastrophenschutzes in Deutschland." Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Sie findet im EDV-Raum 2160  im Gebäude H1 (2. OG) statt.

David Noack (Bremen/Mannheim): Das Zweite Turnier der Schatten: Die Politik der Großmächte Deutschland, Großbritannien und Sowjetunion im Wechselspiel zueinander im Raum Turkestan 1919–1933

EDV-Raum H1, 2. OG

Im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums aller Historikerinnen und Historiker an der HSU trägt David X. Noack (Bremen/Mannheim) am 24.06.2025 zu folgendem Thema vor: "Das Zweite Turnier der Schatten: Die Politik der Großmächte Deutschland, Großbritannien und Sowjetunion im Wechselspiel zueinander im Raum Turkestan 1919–1933." Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Sie findet im EDV-Raum 2160  im […]