Die Professur bietet folgende Module und Lehrveranstaltungen im Rahmen der Studiengänge Engineering Science, B. Sc. (ES), Engineering Science: Defence Systems, M. Sc. (MES), Informatik-Ingenieurwesen, M. Sc. (INI) und Informationstechnik, M. Sc. (INT) an.
Hochfrequenztechnik 11 LP (INT, INI)
- Hochfrequenztechnik I
2 TWS Vorlesung, 2 TWS Übung, 1 TWS Repetitorium
Unterlagen zum Download (Intranet)
- Hochfrequenztechnik II
3 TWS Vorlesung, 1 TWS Übung, 2 TWS Laborübung, 1 TWS Repetitorium
Unterlagen zum Download (Intranet)
Mikrowellentechnik 9 LP (INT)
3 TWS Vorlesung, 2 TWS Übung, 3 TWS Laborübung, 1 TWS Repetitorium
Unterlagen zum Download (Intranet)
Sensor Systems 1 – Radar and Antennas 4 LP (ES)
2 TWS Lecture, 1 TWS Exercise
Unterlagen zum Download (Intranet)
Active Sonar 4 LP (INI, INT, MES)
(B. C. Bonnett)
2 TWS Lecture, 1 TWS Exercise
Unterlagen über MS Teams verfügbar
Mikro- und Millimeterwellen-Photonik 2 LP (INT, INI)
2 TWS Vorlesung
Unterlagen zum Download (Intranet)
Antennen und Antennensysteme 2 LP (INT, INI)
2 TWS Vorlesung
Unterlagen zum Download (Intranet)
Themen für Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten
Die Professur für Hochfrequenztechnik bietet interessante Themen als Bachelor-, Studien- oder Masterarbeit an.
Sprechen Sie einen unserer Mitarbeiter an, wenn Sie daran interessiert sind bei uns Ihre Bachelor-, Studien oder Masterarbeit zu absolvieren.
Letzte Änderung: 2. November 2021