Wir danken Oberleutnant Sergej Baehr und Hauptmann Andreas Maltsev, BGM Koordinierende in Regen, für die Bereitstellung dieses „Kick-Off-Motivationsvideos“!
Zugegebenermaßen denkt man bei diesem Kurztrailer zum „Military Fitness“ natürlich nicht gleich an BGM!
BGM soll jedoch jeden ansprechen – von fit bis weniger fit, von jung bis alt!
Hat Sie die Motivation gepackt, sich sportlich auszutoben? Prima!
Sie sind nicht so fit? Kein Problem!
Es müssen nicht so spektakuläre Übungen wie bei Sergej Baehr sein: Es lohnt sich immer, sich zu bewegen und seiner Gesundheit Gutes zu tun – egal welches Trainingslevel Sie aktuell haben.
Was können Sie jetzt tun?
„BGM meets Sportzentrum“
Im Rahmen einer Kooperation des BGM-Teams und des Sportzentrums der HSU freuen wir uns Ihnen hier weitere Möglichkeiten anzubieten, mit denen Sie sich fit halten können.
Möglichkeit 1
Besuchen Sie die Präsenzsportkurse der HSU-Sporttrainer. Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Sportzentrums.
Die Anmeldung erfolgt über ILIAS (direkt zum ILIAS-Login).
Das Trainerteam ist darin ausgebildet auf das individuelle Trainingslevel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzugehen. „Military Fitness“ wird derzeit noch nicht angeboten, jedoch andere attraktive Kurse. Sobald „Military Fitness“-Trainingsmöglichkeiten an der Universität zur Verfügung stehen, wird geprüft, inwiefern Interesse an „Military Fitness Specials“ besteht. Sie sind HSU-Angehörige bzw. HSU-Angehöriger und hätten selbst Interesse, einen Military Fitness Kurs anzubieten? Dann melden Sie sich gern direkt beim Sportzentrum.
Möglichkeit 2
Trainieren Sie mit den „Fit @ Homeoffice“-Videos!
Das BGM-Team und das Sportzentrum der HSU danken dem Presseinformationszentrum Köln und dem Durchführenden Hauptmann d. R. Peter Guzdeck für die Bereitstellung der Video-Reihe „Fit @ Homeoffice“. Die „Fit @ Homeoffice“-Videos wurden anlässlich der Corona-Pandemie aufgenommen.
Durchführungshinweise zur Video-Reihe „Fit @ Homeoffice“
Wir sprechen mit den „Fit @ Homeoffice“-Videos Personen an, die schon über eine gute Grundfitness verfügen. Aber auch die, die sich dorthin entwickeln möchten, können das Angebot nutzen. Dem wichtigen Aspekt des BGM, Angebote ohne Leistungscharakter zu gestalten, möchten wir mit folgenden Durchführungshinweisen gerecht werden:
- Achten Sie bitte auf eine saubere Ausführung der Übungen.
- Wenn Sie eine Pause brauchen, machen Sie bitte eine Pause.
- Muten Sie sich bitte nur so viel zu, wie es sich für Sie gut anfühlt.
- Sollten Sie körperliche Vorbelastungen oder Einschränkungen haben, sprechen Sie bitte vorher mit einer Ärztin / einem Arzt.
- Machen Sie die Übungen mit Freude und ohne übertriebenen Leistungsehrgeiz. Bei den hier präsentierten Trainingsinspirationen steht die „Freude am Training“ im Vordergrund!
In den Videos werden die Übungen ausführlich erklärt, damit Sie diese möglichst sauber durchführen. Die Video sind weniger zum „Direkt-Mitmachen“, sondern wir empfehlen folgendes Vorgehen: 1) Warm-Up-Übungen anschauen, Pause klicken, Übungen selbst durchführen. 2) Dann die nächsten Übungen anschauen (dabei locker in Bewegung bleiben), Pause klicken und Übungen selbst durchführen usw. .
Vielleicht gibt es eine Person, mit der Sie zusammen das Übungsprogramm absolvieren möchten (z.B. Kamerad/in, Mitbewohner/in, Bekannter/Bekannte, Partner/in, Kollege/Kollegin) ? Halten Sie dabei genug Abstand oder trainieren Sie im Freien! Wenn Sie die Übungen schon gut kennen, machen Sie gern Ihre Lieblingsmusik dazu an.
Los geht’s!
Video 1
Dauer: 18 min
Video 2
Dauer: 9 min
Video 3
Dauer: 14 min
Video 4
Dauer: 12 min
Video 5
Dauer: 13 min
Video 6
Dauer: 12 min
Video 7
Dauer: 14 min
Video 8
Dauer: 8 min
Video 9
Dauer: 19 min
Video 10
Dauer: 18 min
Video 11
Dauer: 7 min
Video 12
Dauer: 5 min
Video 13
Dauer: 4 min
Video 14
Dauer: 7 min
Video 15
Dauer: 10 min

Haftungsausschluss
Wichtiger Hinweis vor der Nutzung der Online-Angebote:
Bei den Online-Angeboten handelt es sich um Empfehlungen für Pausenzeiten sowie für die Freizeit! Wenn Sie auf Basis der Empfehlungen zu Hause Übungen durchführen, tun Sie dies also nicht im Rahmen einer dienstlichen Veranstaltung. Eventuelle Verletzungen durch die Übungen sind somit kein Dienstunfall. Es besteht kein Versicherungsschutz über die Berufsgenossenschaft. Die Videos wurden sorgfältig ausgewählt und auf gesundheitsfördernde Inhalte geprüft. Für diese Bewegungs- und Stresspräventionsangebote gibt es KEINE professionelle Aufsicht und keine Möglichkeit für Hinweise bzw. Korrekturen durch eine Trainerin oder einen Trainer. Die Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr! Führen Sie die Übungen nur durch, wenn diesbezüglich keine gesundheitlichen Bedenken bei Ihnen bestehen.
Zusätzlich zu dem allgemeine Haftungsausschluss für die BGM-Online-Angebote weisen wir auf weiteren, folgenden Hinweis konkret zu den „Fit @ Homeoffice“-Videos hin:
Es handelt sich hierbei ausdrücklich nicht um Dienstsport im Sinne der Zentralen Dienstvorschrift (ZDv) A 1 224/0-1 „Sport und Körperliche Leistungsfähigkeit“, sondern um sonstigen freiwilligen Sport außerhalb des Verantwortungsbereiches der Bundeswehr. Dieser wird aufgrund eines eigenen Entschlusses, individuell und außerhalb des Dienstes ausgeübt und beruht nicht auf einer dienstlichen Genehmigung der Dienststellenleitung oder der Disziplinarvorgesetzten. Er unterliegt somit auch nicht dem Versorgungsschutz des III. Teils des Soldatenversorgungsgesetzes, auch wenn für die Soldatinnen und Soldaten eine besondere Pflicht zur Gesunderhaltung besteht und der Dienstherr deshalb regelmäßigen freiwilligen Sport fördert. Darüber hinaus konkretisiert die ZDv A-2645/1 „Tele-Arbeit und mobiles Arbeiten“ für die Fälle des Arbeitens außerhalb der Dienststelle, dass die allgemeine Sportausbildung der Soldatinnen und Soldaten nicht in Telearbeit oder im Rahmen des mobilen Arbeitens durchgeführt werden kann.
Rechtlicher Hinweis: Alle „Fit @ Homeoffice-Videos“ dieser Seite wurden vom PIZ Köln mit dem Durchführenden Peter Guzdeck produziert. Das „Kick-Off-Video“ wurden von Sergej Baehr bereitgestellt.
Letzte Änderung: 18. Februar 2021